Schaut euch mal den Stapel an Stoffen an!!!von unten nach oben: weisser Jersey, altrosa Cord, rosa Cord, beiger Cord, rosa Babycord, blau-weisser Nicky, schwarzer Nicky, violeter Cord, blauer Cord, roter und dunkelblauer Nicky... Das hab ich mir alles gekauft fuer sage und schreibe 2 (in worten ZWEI) $
im Preis mit inbegriffen waren diese Sachen uebrigens auch Rick Rack band, Reissverschluesse und Drueckknoepfe... 
Dazu gibt es natuerlich auch eine Geschichte. Bei uns in der Strasse hat eine alte Frau gewohnt. Die gute muss wohl das gewesen sein was man in Deutschland einen Messy nennt. Sie hat ihr Haus ueber die Jahre zugemuellt.
Vor einem jahr ist die Frau wohl nun gestorben und ihre Kinder, ueberwaeltigt mit den Bergen an Sachen in dem Haus, haben es wohl nicht fertig gebracht alles auszuraeumen. Nun steht aber die Zwangsversteigerung des Hauses an. Also haben in den letzten drei Wochen die Kinder alles was im Haus ist verkauft, bei einem sogenannten Yardsale. Scheinbar hat die alte Frau auch genaeht (neben jedem anderen nur erdenklichen Hobby, so wie es aussah) und alles wurde verkauft. Ich hab mich durchgewuehlt und das was ihr oben seht gekauft.
Schaut mal auf den Originalpreis, und alles noch original verpackt, koennt ihr euch vorstellen wie lange das da schon gelegen haben muss?? ein bisschen eklig war das ganze schon, aber stoff kann man ja waschen, dachte ich mir.. und ins Haus bin ich nicht rein, obwohl sie es mir angeboten haben.. danach haette ich mich glaube ich fuer 3 Std in der Badewanne einweichen muessen.Und hier noch ein Fundstueck der anderen Art (und weniger guenstig LOL)
Nachdem ich meine Pfaff jetzt nochmal zum Haendler gebracht hab und gefragt habe was es sein koennte, wurde mir erklaert das es wohl das Timing ist (keine Ahnung wie ich das auf deutsch erklaeren soll) und es koennte evtl. repariert werden, aber das waere teuer und es waere nicht garantiert das es danach besser ist...Nach vielem hin und her ueberlegen und mit Aussicht darauf das ich bald eine Finanzspritze von meinen Eltern bekomme, habe ich mich umgeschaut. und mir zwei Maschinen auf die Wunschliste gesetzt. Die Husqvarna Viking Emerald und die pfaff expression.
Und dann hat mir das Schicksal noch ein bisschen geholfen, der Husqvarna Viking Haendler hatte einen Ausverkauf und ich hab die Maschine um einiges guenstiger also normaler Listenpreis bekommen...
Viel kann ich noch nicht sagen, ausser das mir alles was ich bisher gesehen habe, gefaellt und praktisch ist.. ich werde weiter berichten! und bin sehr happy!!s
Dem Model gefaellt es auch.. also keine Beschwerden hier.
Happy Anniversary Baby, love you to the moon and back!

Innen ist ne Reissverschlusstasche und ne Handytasche. Erprobt hab ich das ganze noch nicht, aber ich befuerchte das ich den Traeger etwas zu kurz gemacht habe um die tasche auch richtig umzuhaengen.. zumindest wenn man ne Jacke an hat. 


Heute wird unsere kleine Caleigh Maus zwei Jahre alt! Kaum zu glauben aber wahr!
Dieses Fleece Ueberziehkleidchen hab ich heute produziert.. Ich nenn es Naja.. weil eigentlich ist es nicht so geworden wie ich es gerne haette.. ich stehe ja ueberhaupt nicht auf Puffaermel (Kindheitstrauma LOL) und durch den Fleece kommen die halt noch mal umso mehr raus.. Acuh die Taschen waren nicht so ganz einfach aus Fleece zu naehen.. aber ein gutes hat es... ich hab meinen ersten V-Ausschnitt genaeht und war so gar recht erfolgreich.. Dank Farbenmix Bilderklaerung. Der Schnitt ist uebrigens von Burda. Fuer Caleigh ist es noch etwas zu gross (Gr. 104 ohne NZ). Und ganz ehrlich so langsam nervt es mich das keine der grossen Firmen sich mal die Muehe macht ne schoene Schritt fuer Schritt Anleitung zu ihren Schnitten zu liefern.. Wenn ne kleine Firma wie Farbenmix das kann.. warum koennen es dann Ottobre, Burda und Co nicht??? Man sollte meinen, die wollen nicht das man als Naehanfaenger sich an ihre Schnitte wagt.. 

Diesen Rock wollte ich schon seit Ewigkeiten naehen und als ich dann den Stoff sah, hab ich mich drangewagt.

Dann hab ich beim Aufraeumen noch einen alten Strampler von Caiden gefunden, mit der Raupe drauf... schnell ausgeschnitten und aufgenaeht und schon sieht das ganze doch etwas freundlicher aus.
So kann sich dieser Babyquilt dann auch auf seine Reise machen und die zukuenftige Mama ist hoffentlich erfreut!
Und da ist sie, meine erste Antonia. Der Schnitt ist wirklich gut, sehr einfach zu naehen, obwohl er etwas klein ausfaellt, Caleigh hat normalerweise Gr. 92, aber nachdem ich mit einem Shirt von ihr nachgemessen habe, habe ich dann doch lieber 104 genommen und das passt ihr gut. 

Auf dieser Seite war ja vorher mein alter Schreibtisch und der Schneidetisch. Der alte Schreibtisch ist ins Gaestezimmer gewandert und ist jetzt fuer den alltaeglichen Papierkram verantwortlich (hoffen wir mal, der macht das besser als ich) Hier ist jetzt der Futon (unser zweiter Schlafplatz.. nicht nur fuer Nina)
Auf der anderen Seite ist nun die Kinderkueche, das Regal hat vorher meine Stoffe beherbergt und ist jetzt Spielzeug und Buecher Lager.
Im alten Kuechenschrank sind jetzt oben meine Stoffe drin (alles was groesser als ein halbes Yard ist) und unten sind die Brettspiele drin
Mein Schneidetisch, immer noch der alte, nur neuer Platz
Nahaufnahme auf den Schreibtisch, von der Breite her ist es etwas enger, aber so kann ich jetzt auf meinem Popo sitzen bleiben und gleichzeitig an beiden Maschinen rumspielen und zwischendurch noch das Internet verunsichern.
das Teil hab ich bei Ikea gekauft.. super praktisch fuer allen moeglichen Kleinkram.
die Koerbe sind auch von Ikea und darin hab ich, farblich sortiert) alle Stoffe und Reste die kleiner als ein Fatquarter sind. Diese Loesung finde ich super praktisch, manchmal braucht man ja nur kleine Stuecke und manchmal grosse..
Der Schnitt heisst Papilion von Ottobre. 




Dann das Gekraeuselte... ich weiss zwar wie man einkraeuselt und das klappt auch immer ganz gut, aber dann die Kraeuselung gleichmaessig zu verteilen gelingt mir nicht so ganz, ich hab immer stellen, die extra schoen gekraeuselt sind, und dann wieder ganz flache Flaechen.. hat da irgendjemand einen Tipp fuer mich??
Ich hatte eigentlich noch eine Eule gestickt und wollte sie mit vorne draufnaehen, aber das sah irgendwie komisch aus, weil ja auf dem Cordstoff schon Eulen drauf sind, von daher hab ich es erstmal weggelassen. Sie auch so ganz schoen aus.

Die Blocks sollten "wonky" sein, also bewusst schraeg.. aber irgendwie finde sieht es eher aus als koennte ich keine gerade Naht naehen.. Wie gewollt und nicht gekonnt...was meint ihr? Ich find's einfach nicht schraeg genug.. vielleicht war auch die Stoffauswahl etwas ungluecklich.. aber auf jeden Fall bin ich so gar nicht zufrieden...




