Showing posts with label Kinderkleidung. Show all posts
Showing posts with label Kinderkleidung. Show all posts

Thursday, March 14, 2013

Fruehlingsboten

 Der Winter hat uns wieder zurueck, aber wenigstens ist bei uns nicht so viel Schnee gefallen, wie rund um Frankfurt.

Ich hab die kalten ungemuetlichen Tage genutzt um Fruehlingsboten zu naehen. Einmal in einem Tablerunner

 Diese wunderschoenen, lustigen Huehnchen sind die Osterdoodles vom Stickbaer! Ich hab schon Tage bevor es rauskam nach einer schoenen Fruehlings oder Osterstickdatei gefunden und dachte, wie schade es ist, das es keine Osterdoodles gibt. Und dann kamen sie!! Freu, Freu. Und ja beim Hahn hab ich das Auge vergessen, ich war schon halb im Bett als ich mit dem Sticken fertig war und das Auge glatt ausgelassen und den Stoff schon aus dem Rahmen genommen  als ich es bemerkte.

Der Tablerunner wird ein Geschenk. Bin schon gespannt wie es ankommt.

Letzte Woche hab ich mal mein Stoffregal sortiert und mal wieder festgestellt welche Unmengen an Stoff ich habe.. ist doch echt komisch.. ich naeh doch so viel, das wird irgendwie gar nicht weniger. Vorallem meine Jersey Vorraete sind enorm.

Also hab ich mir vorgenommen mal wieder was fuer die Kids zu naehen. Dieses Set aus der Ottobre 4/2012 hatte ich schon laenger im Auge, allerdings ist die kleinste Groesse 110 bzw 116 fuer das Shirt und das war Caleigh die ganze Zeit noch viel zu gross.
Das Shirt ist ein toller Schnitt, der sich toll mit ganz bunten Stoffen arbeiten laesst. Der wird sicher noch oefters genaeht.

 Bei der Leggins bin ich mir nicht ganz sicher ob ich nicht einen Fehler gemacht habe. Im Foto sind die Beinendteile sehr viel breiter, bei mir sehen sie irgendwie aus wie normale Buendchen. Den organgen Stoff hab ich uebrigens schon ewigst, den gepunkteten Stoff auch schon. Der Lillestoff und die gruenen Streifen hab ich im letzten Herbst gekauft.

Die Einkraeuselung des Rocks war eine neue Herrausforderung fuer mich. Ich hab immer noch Schwierigkeiten die knappen Beschreibungen von Ottobre zu verstehen und es hat mehrfaches Durchlesen gebraucht bis ich so halbwegs verstanden hab, wie das mit dem Framolinband funktioniert. Als es dann endlich geschnackelt hat, war es eigentlich ganz logisch... wie immer halt. Allerdings hab ich wohl bei der Laengenmessung des Framolinbands nen Fehler gemacht. Obwohl ich es wirklich bis zum Reissen gespannt habe (es ist sogar einmal gerissen) hat es nicht annaehernd gereicht fuer die gesamte Laenge des Rocks. Caleigh findet es natuerlich super, das der Rock so schoen fliegt.
Obwohl sie mal wieder ueberhaupt keine Fotos machen wollte, scheint sie mit diesem Set ganz zufrieden zu sein und hat es heute im Kindergarten an.
 
Dann muss jetzt nur noch besseres Wetter werden!!
 
 

Thursday, December 6, 2012

Ganz schlicht... Lara

Schon vor einigen Wochen (Monaten) hab ich nach einem Wickelshirt-Schnitt gesucht. Ich liebe den Wickellook. Fuer mich und fuer Caleigh natuerlich auch. Schliesslich wurde ich bei CZM fuendig. (kleine Anmerkung am Rande: die Bilder auf eurer Website sind total klein und es ist ziemlich anstrengend jedes Schnittmuster einzeln anzuklicken um dann das bild in gross zu sehen.. ). Naja auf jeden Fall hab ich Lara gefunden und fuer spaeter mal vorgemerkt. Spaeter war dann Anfang dieser Woche als es bei Dawanda 12 % auf Material gab. Ich hab bei KreaTinis bestellt. Da hab ich schon oefter geordert und der Versand ist blitzschnell!! Und auch diesmal wurd ich nicht entaeuscht.
 
Und hier ist sie die Lara. Den Stoff hab ich bei Hilco als Restposten gekauft. Das Schraegband ist von Farbenmix. Zuerst hab ich ueberlegt, ob ich noch ne Appli drauf machen soll.. aber einfach schlicht darf auch mal sein.
 
Da ich ja noch Neuling im Gebiet Overlock bin, hab ich ein bisschen zu kaempfen gehabt und es hat auch ne Weile gedauert bis ich gesehen hab, dass ein Oberfaden nicht richtig in der Fadenspannung sass. Also mussten Aermelnaehte und Seitennaehte nochmal genaeht werden, aber das sieht man ja zum Glueck nicht.

 Ich hab den Schnitt uebrigens so abgeaendert, dass das Shirt kein "echtes" Wickelshirt ist, sonder nur Wickeloptik. Ich hab die Seitenteile der Vorderteile einfach mit der Seitennaht mit eingefasst und angenaeht. Bei so Bindesachen, weiss ich leider nur zu gut, das mein Kind das nicht lange so laesst wie es soll.
Es scheint ihr zu gefallen und die knallig Farbe steht ihr auch gut...

Thursday, July 26, 2012

Fuer den Urlaub Teil 3: Razorback Shirt

Eigentlich hab ich nach einem anderen Nilpferdstoff auf Dawanda gesucht.. und dann den hier gesehen. Und konnte (wie Immer) nicht widerstehen.. Bestellt, am naechsten Tag gleich geliefert bekommen (Danke ans Eck-Laedchen).

Das Ebook fuer das Razorback T-Shirt lag hier schon ne Weile rum, jetzt wurde es endlich mal genaeht.  Ich hab es etwas abgeaendert, weil mir der umgeschlagenen Saum nicht gefallen hat und hab alle Raender mit Buendchen versaeubert, hat super geklappt und sieht schoen aus!
 Einziges Manko: es gibt es nicht in meiner Groesse, ich wuerde das auch so anziehen.. incl. den Rosa Hippos...
 Der Gurkenprinzessin hat es auch gefallen.. nur Bilder wollte sie zunaechst keine machen.. aber ich konnte sie dann mal wieder ueberreden..
 und so ganz nebenbei, die Hose ist auch selbstgenaeht.. den Schnitt hab ich mir von einer gekauften Hose abgepaust, weil das so ein schoenes Flatterhoeschen ist..
so ist sie heute komplett selbstgenaeht in den kindergarten marschiert.. das laesst doch mein kreatives Herz hoeher schlagen..

Monday, July 23, 2012

Fuer den Urlaub Teil 2 Sonnnenhut und Shorts

Fuer Caleigh hab ich am Wochenende einen Sonnenhut genaeht, nach dem Ebook Sonnenhut Ole, erhaeltlich bei Farbenmix. Das war echt super einfach zu naehen und hat auch richtig Spass gemacht. Allerdings finde ich, ist bei meinem die Krempe etwas zu klein geworden. vielleicht hab ich bei der Nahtzugabe was falsch gemacht.. da muss ich nochmal probieren, weil mein Mann moechte gerne auch einen (nur nicht mit rosa Bluemchen).
 Zeitgleich mit dem Hut, hab ich auch noch das Ebook Cool Summershorts (auch Farbenmix) gekauft. Ich finds total super, dass es dabei ne einfache und ne aufwaendige Version gibt. Ich hab mich, bis auf den abgesetzten Gesaessteil, fuer die einfache Version entschieden, wollte erstmal schauen wies wird. Ausserdem ist ja der Stoff recht busy, von daher brauchts nicht viel Schnick Schnack.
 Das Ergebnis kann sich, glaub ich, echt sehen lassen. Sie sind zwar noch etwas lang, aber ich naehe die Sachen ja eh immer etwas groesser, damit sie laenger passen.
 Caiden findet sie schoen, und scheint sich darin auch richtig wohl zu fuehlen...
Ich hab auch diesmal mit Reissverschluss genaeht.. Dank Bilderanleitung von Farbenmix hab ich quasi blind genaeht (also einfach das gemacht was in der Anleitung steht, ohne einen Schimmer davon zu haben, was es wird) und es hat ganz gut geklappt.. das der Reissverschluss dann nach innen zeigt, finde ich jetzt mal nebensaechlich ... LOL.. Ich wollte es eigentlich auftrennen, aber ich hab mich nicht getraut, weil ich wirklich nicht wusste, ob ich es nochmal so hinkriege.. dazu meinte mein Mann dann noch, das es eh unnoetig waere, Caiden macht den Zipper eh nie auf.. stimmt auch wieder..

so ich glaub ich stell alle anderen Sachen mal hinten an, vor dem Urlaub muessen noch ein paar andere Sachen erledigt werden..

Thursday, July 19, 2012

Lernen durch Versuch und Irrtum..

ist ja sooo muehsam.. und aergerlich und anstrengend.. und das schlimme ist, ich kann nicht aufhoeren damit..Dieser Jackenschnitt aus der aktuellen Ottobre hat es mir angetan, und Caleigh brauchte auch ne neue Jacke, nicht nur fuer den Urlaub. Bei Hilco hab ich diesen schoenen Sweat gefunden. Zuschneiden und naehen hat super geklappt.. ich war schon ganz euphorisch.. und dann kam der Reissverschluss.. Ich muss ja gestehen, das ich ausser in Taschen ich noch nie nen Reissverschluss eingenaeht hab und ich dachte mir auch nicht, das es so schwierig sein koennte.. Weit gefehlt..
 Insgesamt hab ich glaub ich 5 oder 6 mal aufgetrennt und es in die Ecke geschmissen.. auf Facebook Frust abgelassen und dann tatsaechlich noch ein paar gute Tipps bekommen. Nochmal im Inet gesucht und ein recht nettes Youtube video gefunden. Und dann heute abend nochmal probiert.
 Perfekt ist es nicht aber auf jeden Fall schon mal schoener als es zuvor war und auch tragbar.. aber hausieren wuerd ich mit dem Teil net..
Gut das der Stoff so teuer war, sonst waer das Teil wahrscheinlich schon in der Tonne..
Aber man lernt ja nie aus.. und falls es jemals ein naechstes Mal gibt, dann weiss ich bescheid..

Friday, December 9, 2011

Bo.. meine erste "richtige" Hose

Heute beim Ausmisten hat Chris eine Hose von sich gefunden.. nette Hose, beim Waschen ziemlich eingelaufen und nun gute 5 cm zu kurz.. also hab ich die Schere genommen und sie zerschnippeltIch hab den Schnitt Bo von Farbenmix genommen und auch wenn es zunaechst recht aufwaendig aussieht, so laesst es sich doch ganz gut naehen..
am Bund oben war ich mir nicht so ganz klar was ich wie machen soll.. damit's schnell geht hab ich dann einfach einen geschlossen Bund mit Gummizug drin gemacht..
die Popotaschen hab ich von der alten Jeans abgetrennt und auf die neue Hose aufgenaeht, ich dachte oversize Taschen sehen cool aus.. im Prinzip ganz schoen, aber so treffen die Taschen direkt an der Naht aufeinander.. sieht net sooo toll aus...
besonders gut gefallen mir an dem Schnitt die gefuetterten Knie.. da meine Kinder immer die Hosen durchscheuern, ist das so sehr praktisch.
Auch wenn der Herr auf dem Bild nicht gerade begeistert schaut, haben die Hosen Anklang gefunden...


Wednesday, December 7, 2011

Baby Bauchweh Hose

Erst mal ein kurzer Blick auf meine Farbenmix Adventskalender Tasche... ich bin schon wieder 2 Tage hintendran, hab gestern mich durch 3 online classes gequaelt, 3 von 9 die ich bis Montag fertig haben muss, fuer mein Lifeguarding.Da ja momentan einige schwanger sind und ich am Freitag auch zu einer Babyshower eingeladen bin, hab ich mal schnell meinen Puereh-Stoff angeschnitten und zwei Hoeschen genaeht. Ich hatte fuer Caleigh damals so Hosen, die waren sooo toll, die haben an Bauchwehtagen nicht gedrueckt und sind auch nie verrutscht dass der Bauch oder Ruecken nackig da hing..
Ich wuerd ganz gerne noch ein Oberteil dazu naehen, aber nicht ganz aus Puereh sonst siehts aus wie ein Schlafanzug.. ich hab jetzt bei Etsy was gefunden und bestellt und hoffe das es farblich passt... weil weder braunen oder tuerkisen Unijersey hatten sie nicht bei Joann... Wir werden sehen..

Chris hat zwei Weisheitszaehne rausoperiert bekommen und ist im Kodein Koma.. auch net schoen.. der Arme

Sunday, November 20, 2011

vielleicht liegts ja doch an mir...



so nachdem ich mich in wordpress auch nicht zurecht gefunden hab, hab ich jetzt meinen Internet explorer gewechselt und Google Chrome genommen und siehe da, Blogger mag mich wieder, und da ich hier ja nun schon einige Jahre bin, bleib ich halt dabei..

Inzwischen ist soviel passiert was eigentlich ein Eintrag in den Blog wert waere, aber bis ich das alles aufgeholt hab... naja auf jeden Fall wollte ich meinen Danai Kuschelpullover zeigen:

Hat sich wunderbar naehen lassen. Ausser dass ich ihn aus Versehen etwas zu breit genaeht habe, ist das ein ganz ganz toller Schnitt.. weitere werden folgen.Dann hab ich fuer Caiden's Geburtstag noch ein T-Shirt gemacht, gestickt und appliziert. Er traegt es voller stolz. Sein Geburtstag war auch ein voller Erfolg, er wurde reich beschenkt und wir hatten ein schoenes Fest.

Tuesday, July 12, 2011

Krabbeltiere...

.. gibt es ja im Sommer reichlich.. und manche von denen sind sogar erwuenscht..

dieses Exemplar hat sogar ein paar Froschfreunde mit gebracht.. Die vorlage ist von der Farbenmix CD Cheeky bugs.. ich habs ein bisschen abgeaendert und anstatt der beine und Fuehler einfer Jerseyreste mit Knoten drin genommen.
und ein weibliches Gegenstueck gibts auch.. mit nettem Luzia Pimpinella Stoff.

Und dann hab ich noch ein paar Schluesselanhaenger produziert:



die kurzen hab ich aus den Resten gemacht die von den Langen uebrig waren.. manch einer mag ja nix so langes am Schluessel haben

Wednesday, June 1, 2011

Viking shirt & Floor pillow

Bei Farbenmix gibts dieses E-book for free. Darin kann man ein Stillkissen in ein Bodenkissen verwandeln. Stillkissen hatte ich keins, aber zwei alte deutsche Kopfkissen (80x80) und so ist dieses Bodenkissen entstanden. Den Stoff hab ich von Mirjam bekommen und freue mich ganz arg ihn endlich verarbeitet zu haben..

Ideal fuer kleine Fernsehgucker, geht ganz einfach zu naehen und ist auch ein idealer Verstecker, ich hab mir naemlich ueberlegt da unsere Gaestebetten drin zu verstecken.. auch net schlecht oder??

Dann hab ich noch das Wikinger T-shirt fertig gemacht. Schnitt ist mal wieder Imke.


Auf der Rueckseite ist noch ein Sehungeheuer, die Stickdatei von Emioli. Irgendwie finde ich es nicht ganz so gelungen, weiss aber auch nicht so genau warum.. vielleicht ist es der schwarze Stoff .. mir kommen die Stickis so verloren vor..

Wednesday, May 4, 2011

Alligators have sharp sharp teeth..

Da das letzte Imke-Shirt so gut ankam, hab ich heute noch eins gemacht, diesmal mit Kapuze.

Die hat mich allerdings Nerven gekostet. Mein Sohn ist ja eher von der dick aehm ich meine natuerlich grosskoepfigen Sorte und die von mir hergestellte Kapuze war dann an der Halsoeffnung angenaeht so eng, das der Brummschaedel ueberhaupt gar nicht durchging. Leider hatte ich natuerlich alles schon vernaeht und versaeubert. Also hab ich mit roher Gewalt die Kapuze einfach rausgeschnitten und nochmal neu angenaeht.

Jetzt passt der Dickkopf auch rein und die Alligator Appli ist auch gut angekommen.. auf dem Fotos zeigt Caiden mir das er auch sharp, sharp teeth hat.. wie der Alligator

Und ihr noch das "gerettete" Tanktop.. hat etwas gedauert bis ich das mit den Traegern raus hatte.. naja ist kein Meisterwerk.. aber jetzt weiss ich ja wies geht und da kann ich ja nochmal eins naehen

Monday, May 2, 2011

auch mal was fuer Jungs..

Ich hab die Woche mal aussortiert in den Schraenken der Kinder und festgestellt das Caiden aus fast allem rausgewachsen ist. T-Shirts hat er noch ein paar, aber Pullis ist er auf 8 runtergeschrumpft. Deswegen hab ich mich endlich mal aufgerafft und auch einen Pulli fuer ihn genaeht.
Der Schnitt ist eine Imke aus dem Buch Sewing clothes kids love. Mit Lagenlook an den Armen.
Eigentlich wollte ich eine Stickerei drauf machen, hab aber irgendwie nichts gefunden, das cool genug gewesen waere.. fuer Jungs ist das irgendwie schwierig. Aber ich hatte noch ein Stueck altes Jaegermeister T-shirt mit dem "Achtung Wild" schriftzug. Dazu noch Caiden's Lieblingstier, das Hippo und das Shirt war ein TrefferEr hat mir heute abend schon gesagt, er moechte es morgen fuer die Schule anziehen und es seiner Lehrerin zeigen.. na dann ;-)
Fuer Caleigh hab ich noch ein Tanktop mit selbstgemachter Borduere angefangen, aber bei den Traegern hab ich irgendwas falsch gemacht, da musste ich noch mal auftrennen.. Fortsetzung folgt..
Und hier noch unser Patient des Tages. Am Donnerstag kam Linus nachts nach Hause mit zugeschwollenen Auge nach Hause.. Er war wohl ( mal wieder ) in einen Katzenkampf verwickelt. Gestern war das Auge unveraendert geschwollen, er konnte es zwar wieder aufmachen, aber es sah irgendwie uebel aus.Ich hab ihn mir dann mal genauer angeschaut und leider hat sich der kratzer uebern Auge entzuendet und war voller Eiter... Ich habs soweit verarztet, aber heute abend war es schon wieder voll... Wenn es bis morgen keine Besserung zeigt, werd ich ihn wohl zum Tierarzt bringen.. Ansonsten geht es ihm soweit gut, er frisst und benimmt sich ganz normal.. nur aus dem Haus will er nicht mehr so.. scheinbar war er der Verlierer..

Thursday, April 7, 2011

aus alt mach neu # 2

Aus einem alten T-Shirt mit Clorox Fleck von mir Hab ich fuer Caleigh eine Antonia gemacht. Eigentlich wollte ich den Druck vorne haben, aber das ging vom Zuschnitt nicht, weil der Fleck ja weg sollte. Aber so sieht's ja auch ganz schoen aus.. Momentan ist es noch etwas gross, aber der Sommer ist ja (hoffentlich) bald da und zum Herbst sollte es dann passen.. Ich bin jetzt nur noch am Ueberlegen vielleicht noch ein Stickbild drauf zu machen.. weiss aber noch nicht so genau was zu dem pinknen Stoff und dem Baum auf dem ruecken passen..


Wednesday, April 6, 2011

Jenny die 2.

Erinnert ihr euch noch an das Bild von meinem Stoffschrank fuers Monatsmotto April (ich denk schon, ist ja nur ein Eintrag weiter unten LOL) Ich hab am Montag sortiert und aufgeraeumt und alles schoen einsortiert. Bin ganz stolz.. bin mal gespannt wie lange es haelt...Gestern hab ich noch schnell schnell eine Jenny naehen wollen. Alles zugeschnitten und dann angefangen zu naehen, Rueckenunterteil and Rueckenoberteil... ups ... da war doch was.. ja genau, bei Jenny muss man erst die beiden Rueckenoberteil rechts auf rechts aufeinander naehen.. aber auftrennen wollt ich dann doch nicht. Also hab ich mich umentschieden und hab die beiden Rueckenteile als Vorder und Rueckseite gemacht und hab dann aus Buendchen noch nen Kragen dran genaeht und siehe da.. die Jenny ist jetzt mehr T-Shirt Style... sieht auch nicht schlecht aus..Dem Maeuschen gefaellt's und sie wollte es nach der Anprobe gar nicht mehr ausziehen.. das ist immer ein gutes Zeichen.